Auf ihrem heutigen Gipfeltreffen in Luxemburg bereiten die EG-Außenminister ihre Vereinigung mit den sicherheitspolitischen Gremien von WEU und Nato zu einem omnipotenten „Politischen Rat“ vor ■ Aus Brüssel Michael Bullard
■ Castro verteidigt sozialistischen Weg / Revolutions-Chef sieht Botschaftskrise als US-Verschwörung / Nach Zusammenbruch des sozialistischen Lagers steht Kuba eine tiefe Wirtschaftskrise ins Haus
Spanische Firma Inquinosa übernahm Maschinen des geschlossenen Werks Boehringer Hamburg zur Produktion von Lindan / Landesregierung von Aragon gestattet Probeläufe / Kritischer Bericht des TÜVs Rheinland über Dioxinproduktion nicht in Betracht gezogen ■ Aus Madrid Antje Bauer
Sacharow-Preis-Verleihung in Straßburg / Prager Regierung arbeitet an Memorandum CSSR-EG und will in den Europarat / Delors und Kohl halten Assoziierungsverträge für möglich ■ Aus Straßburg Thomas Scheuer
■ Nicht zu bewältigender Zuwachs an Flügen / 10.253 Stunden Warteschleifen-Flüge allein bei der Lufthansa / Luft-Verwalter setzen auf mehr Flughäfen / Liberalisierung als Hintergrund des Chaos / Günstige Abflugzeiten müßten eigentlich 30 Millionen Mark kosten