Beim Treffen mit französischen Außenpolitikern kritisiert Hans-Ulrich Klose (SPD) die europäische Reaktion auf die Regierungsbeteiligung der rechtsextremen FPÖ in Österreich
Das Unglück Europas ist die Wiedergeburt der völkischen Idee nach dem Zusammenbruch der alten Weltordnung. Im Kosovo sollten so schnell wie möglich Bodentruppen eingesetzt werden, damit der Schrecken dieser Ideologie bald ein Ende hat ■ Von Fernando Savater
Spätsommer – Reisezeit für Spinnen. Der Nachwuchs der Krabbeltiere fliegt nun an Fäden mit dem Wind um die Welt. Die Spinne hatte schon immer ein verruchtes Image: Sie taugt als Todesbotin und Glücksbringerin zugleich. Vielleicht verdankt das Tier diesen Ruf ja seinem bizarren Liebesleben. Ein Portrait ■ von Heide Platen
Während sich die führenden Ligen Europas weiter modernisieren, droht der angeblich wirtschaftlich boomenden Bundesliga ein sportliches Schicksal wie das von Berti Vogts: im trotzigen Beharren auf nationale Tugenden alle Qualität zu verlieren. Von deutschem Fußball vor dem Beginn der 36. Bundesligasaison, hier gebührend ernst diskutiert ■ von Peter Unfried
■ Europäischer Juristenkongreß in München: Deutsche Gesetze ermöglichen die Diskriminierung von Minderheiten / Anwälte plädieren nun für eine Neuregelung