Im Fußball wie im Leben sind die großen Länder abgemeldet. Während Deutsche und Franzosen Trübsal blasen, kommen Portugiesen oder Tschechen ganz groß raus
Die ewigen Seelentröster von der Kelly Family und die ehemals kindlichen Gebrüder „Hanson“ sind erwachsen geworden – und versuchen nun mit ihren neuen Platten, endlich als gereifte Künstler ernst genommen zu werden. Ihre Musik allerdings hat sich nicht wesentlich verändert
Spanische Frauen sind emanzipierter denn je. Und leiden gerade deshalb stärker unter der Gewalt ihrer Ehemänner. Denn die Selbstständigkeit der Frau verletzt das machistische Ehrgefühl. Nun hoffen die Frauen auf die sozialistische Regierung
Die Lieder der Trallaleri, die Paläste, die Toten und die kleinen Besonderheiten einer verkannten Stadt. Entdeckungsreise durch die Europäische Kulturhauptstadt Genua. Diese erstrahlt in neuem, von örtlichen Sponsoren finanziertem Glanz
Wandern durch alle Wetter: ein Kontinent namens La Palma. Der altgediente Hirtenpfad ist schon stark überwachsen und führt steil bergan. Selbst die Hirten gehen kaum mehr zu Fuß. Auch lassen Touristen sich besser melken als Ziegen
Manche Eisenbahnlinien sind auf Legenden gebaut, andere auf Sand. Der Eisenerz-Express ist die Lebensader im nördlichen Mauretanien. Er transportiert Eisenerz nach Nouadhibou – und bringt mit dem Rohstoff kosmopolitisches Flair in die Stadt
Nachdem Valencia vom schweizerischen Pokalverteidiger Alinghi den Zuschlag für die Austragung des America’s Cup der Hochseesegler im Jahr 2007 bekommen hat, träumt man in der spanischen Stadt von einer glorreichen Zukunft
Rudi und die Seinen müssen bei der EM in Portugal gegen Holland, Lettland und Tschechien ran. Der Teamchef weiß, dass es leichtere Gegner hätte geben können. Jubeln will er jedenfalls nicht
Sind wir auf dem Weg zur planetarischen Zivilgesellschaft? Voreilige Euphorie ist trotz der weltweiten Antikriegsdemonstrationen nicht angebracht. Die Unterschiede zwischen Industrienationen und Schwellenländern werden gerne übersehen, sobald die Solidaritätsadresse „Wir sind alle Iraker“ ertöntvon JAN ENGELMANN