In Libyen lässt sich zwar gut Geld verdienen, und die Menschen sind überaus gastfreundlich – wenn einem allerdings die Felge bricht, ist man mit dem Fahrrad am Ende der Welt. Aber wer geht schon mit einem Fahrrad wüstenwandern im Maghreb?
■ Mitarbeiter wollen ihre anerkannte Arbeit mit neuem Träger fortführen / Staatsanwaltschaft stochert im Beziehungsgeflecht der Bremer Drogenhilfe, Arbeiterwohlfahrt und Sozialpolitik
Das „Netzwerk Migration in Europa“ möchte den Einwanderungsgesellschaften ein Gedächtnis geben. Nicht mit politischen Statements, sondern mit Ausstellungen und Deutungsangeboten
Porträt des Schach-Weltmeisters Viswanathan Anand, der beim Spitzenturnier in Wijk aan Zee derzeit eher verhalten spielt, aber sein Heimatland Indien in einen wahren Schachrausch gestürzt hat
■ Überproportional häufig kommen „ältere Mitbürger“ in Bremen sprichwörtlich unter die Räder / Ein Aufklärtrupp von Polizei und Seniorenvertretung soll Abhilfe schaffen
Ultraman Ulli Winkelmann startet am Wochenende auf Hawaii zu seinem zehnten Doppeltriathlon: Das ist Weltbestleistung. Daheim lehrt er Antirassismus und hält Vierjährige zu Mini-Triathlons an