Von Oberwald im Goms bis Genf im Waadtland: Eine Radtour flussabwärts die Rhone entlang ist landschaftlich schön und steigungsarm. Die Gipfel ziehen seitlich vorüber, der Wein an den Südhängen motiviert, und der Wind bläst nur nachmittags
Das niedersächsische Sozialministerium will Zuschüsse aus Lotteriemitteln an 15 Wohlfahrtsverbände neu verteilen – 23 Millionen Euro stehen zur Disposition
Senat legt neue Qualitätskriterien für die Schulspeisung vor. Ausgewogene Mahlzeiten mit einem gewissen Anteil an Ökofood sollen auf den Tisch kommen. Jeder achte Erstklässler ist übergewichtig
Köpenicker Jugendliche haben eine Brache in einen Park für Skates und Fun verwandelt. Ihr Projekt begeistert Treuhand, Sponsoren und Bezirk. Am Wochenende startet die dritte „Mellowpark Jam“
Dorpat, Reval … Namen, die nach Vorkriegszeit klingen: Dorpat heißt nun Tartu und ist die Wiege der estnischen Unabhängigkeit. Aus Reval wurde Tallinn, die nordische Hafenstadt in hanseatischem Puppenstubenformat. Eine nicht immer beschauliche Radtour durch das Baltikum
Nur ein Sechstel der Kinder ist nachmittags im Hort oder in der Ganztagsschule – der Rest muss die Zeit zwischen Hausaufgaben, Computer und Inlineskaten selbst oder mit Elternhilfe gestalten. Der heikelste Punkt ist die Beschränkung der Zeit vor dem Computer am Nachmittag
Das Waller Hafen-Casino, Aufwärm-Stube von Truckern, Hafenarbeitern und den „Damen mit Lacktäschchen“ soll einer Baumreihe weichen. Die Kneipe, sagen die Planer der schicken Überseestadt, „passt hier nicht ins Bild“. Kunst-Professoren protestieren gegen die „Kultur-Zerstörung“