Die virtuellen Fahrradläden sind rund um die Uhr geöffnet und riechen nicht nach Gummi.Der Service nach dem Kauf ist auch möglich, aber nicht ganz einfach zu handhaben
Weil sie zur Zeit alle in Deutschland leben: 43 Künstler aus 25 Ländern stellen in Berlin aus. Von einem Zusammenprall der Kulturen kann in der Schau „Heimat Kunst“ keine Rede sein
Gegen Einsamkeit, Langeweile und Krankheit hilft nicht nur Schnaps. In Berlin haben Rentner ihre eigenen Oasen. Die Seniorenveranstaltungenretten immer mehr alte Menschen vor der Isolation. Schade nur, dass die richtigen Männer so knapp sind. Eine Reportage vom Tanzteevon FRANZISKA REICH
Beratung kostet Geld – vielleicht bald auch den KundInnen. Reisebüros diskutieren über eine Servicegebühr. Denn: Fressen oder gefressen werden ■ Von Sandra Wilsdorf
Mit dem Schlauchboot, dem Fahrrad und zu Fuß entlang den Elbauen auf der Pirsch nach den Nagern. Eine Reise mit Bett im Heu und dem Naturschutzbund Nabu ■ Von Gunda Schwantje
Im Hochsommer wollen die Triebe einfach keine Ruhe geben: An den Zeitungskiosken dominieren die saftig-körpernahen Themen, und die Nachbarn üben sich bei geöffneten Fenstern in multimedialen und analogen Sexaktivitäten. Ein Sommerreport ■ Von Detlef Kuhlbrodt