Bekannt aus Film, Volksbühne und Fernsehen: Der Berliner Schauspieler Matthias Matschke gehört zu der Sorte Mensch, die durch ihren ganz eigenen Stil in Erinnerung bleibt. Eine Begegnung
Die Träume der Hippies, das Schwanken unter Reisigbündeln: Die Filmreihe „Kabul/Teheran 1979 ff“ zeigt europäische Außenansichten sowie jüngere Filme von afghanischen und iranischen Regisseuren
Machte Innensenator Röwekamp (CDU) nach dem Sex-Skandal im Abschiebeknast nur leere Versprechen? SPD und Grüne fühlen sich getäuscht, nachdem gestern bekannt wurde, dass der vermeintlich versetzte PGW-Leiter immer noch vor Ort ist
Die Stimmung, das Gefühl, der Trend: Die Ausstellung „Higher Truth 2“ im Büro Friedrich inszeniert das ultimative Shopping-Erlebnis – ohne Ware allerdings und fast ohne Kauf. Einzig und allein eine schmale Mappe mit Essays gibt es zu erwerben
Sexualdelikte gegen Frauen im Abschiebeknast werden jetzt doch auf einer Sondersitzung der Innendeputation behandelt. Ermittlungen gegen weiteren Polizisten
Wir Kinder vom Bahnhof Spandau: Cobra Killer gehörten in Berlin zu den ersten Frauen, die den Rock ’n’ Roll besetzten. Inzwischen wirken sie, die heute bei Marke B spielen, überholt. Ein Porträt
Und die Menschen gehn in Kleidern schwankend auf dem Kies spazieren: Am Wochenende ist der Sommer zu Ende gegangen. Im Prinzenband waren die Körper nicht mehr aufdringlich und das Licht war nur noch ein Nachglänzen
Reformagenda 20/03 – Teil 9: Schon ist Schluss mit der Gluthitze, bald ist der Jahrhundertsommer vorbei. Kein Problem! Trauerarbeit kann schön sein. So wird die heiße Zeit des Jahres konserviert