Kino Was man sieht und was man nicht sieht, beschäftigt Blinde, bildende Künstler und Filmemacher. Um sie kreisen die Essayfilme des Festivals Doku.Arts, das heute im Zeughauskino beginnt
Zum Tag der Deutschen Einheit eine Frage: Kennen Sie Ihr Land? Hier werden vier Orte in vier Städten beschrieben. Wissen Sie welche? Es winkt ein Gewinn.
Malerei Wir sind nur ein Sandkorn am Strand: Detailreich übersetzt die Künstlerin Inna Artemova in ihren Bildern Fotografien und Erinnerungen an eine sowjetische Kindheit in Malerei. Die Janine Bean Gallery zeigt ihre Bilder
Tanz Die Balance zwischen dem Kleinen und dem Großen machte etwas vom Zauber von Pina Bausch aus. Sie ist auch in der Ausstellung „Pina Bausch und das Tanztheater“ im Martin-Gropius-Bau gelungen
Saisonstart Als „Theater des Jahres“ startet das Maxim Gorki mit Dramatik in die Spielzeit: Yael Ronen entwickelt ein Stück über Verdrängung, im Studio gibt es Texte über Flucht und Migration
POESIE Hinemoana Baker ist Neuseelands Berlin Writer in Residence. Sie schreibt auf Englisch und Maori, am Samstag ist sie Gast der Poetry Night im Literaturhaus
Tanzgeschichten Die Choreografin Eszter Salamon, schon oft bei Tanz im August zu sehen, inszeniert eine Begegnung mit „Valda & Gus“, die mit vielen Größen der amerikanischen Avantgarde gearbeitet haben