Wie viele Bremer Fahrkarten-Kontrolleure sind bewaffnet? „Kein einziger“, sagt deren Chef. „Fast alle“, sagt ein ehemaliger Mitarbeiter. Die BSAG zeigt sich „entsetzt“
188 Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen setzen sich für neue Mauergedenkstätte ein. Kosten und Aussehen unklar, nur der Ort steht fest: Am Brandenburger Tor muss sie sein. Noch im Januar soll der Bundestag darüber beraten
Bundestagsabgeordnete wollen Mauerdenkmal am Brandenburger Tor. Senat will lieber Bilder im Untergrund. Hildebrandt: Mein Mahnmal ist am besten platziert
Unter goldgerahmten Gemälden zieht eine Modelleisenbahn ihre Kreise: Die Ausstellung „Stil(l)halten. Familienbilder im jüdischen Bürgertum“ im Jüdischen Museum lässt ihr Thema hinter viel Plüsch und Porzellan verschwinden
Katastrophenstäbe der Innenbehörde und der Bezirke probten mit den Rettungskräften Hamburgs das Schneechaos, Erinnerungen an den Katastrophenwinter 1978/79
Am Mittwoch beginnt der Prozess um die Wanzen im CDU-Haus. Angeklagt: ein Ex-Kripobeamter. Wem die Wanzen nutzen sollten, ist bislang unklar. Klar scheint hingegen, dass CDU-Chef Neumann seinem Kronprinzen Jens Eckhoff nicht traut
Mit ihrem Holzkreuzwald am Checkpoint Charlie provoziert Alexandra Hildebrandt nicht nur die offizielle Erinnerungskultur. Ihr Museum appelliert an Gefühle, wo andere Institutionen und die Politik versagen. Ein Plädoyer für couragiertes Gedenken
Bremer Mieterschutzbund rät Mietern, vorm Auszug fachlichen Rat einzuholen. Anlass sind zwei jüngst gewonnene Prozesse zur Frage der Schönheitsreparaturen
Toros-Prozess: Auch ohne Verurteilung setzte die Neuauflage des Verfahrens um eine Vergewaltigung im Imbiss Zeichen. Zwar konnte den Beschuldigten die Tat nicht nachgewiesen werden. Die Glaubwürdigkeit des Opfers wurde jedoch nicht angezweifelt