Nach der Libyen-Konferenz in Berlin überlegen die Europäer, wie sie sich bei der Umsetzung des Friedensplans einbringen können. In Libyen gibt es jedoch Widerstand gegen einen Waffenstillstand
Großbritannien legt die seit Langem geforderten schriftlichen Vorschläge zu einer Revision des Brexit-Abkommens mit der EU vor. Die britische Opposition und Teile der EU üben harte Kritik
Italien kann doch noch Kompromiss: Um drohende Neuwahlen und die eigene Niederlage zu verhindern, will die Fünf-Sterne-Bewegung mit den Sozialdemokraten eine Regierung bilden
Eine weiblichere, sozialere und ökologischere EU: Ursula von der Leyen machte bei ihrer Rede vor dem Straßburger EU-Parlament allerlei Versprechungen – vor allem nach links
Die Wahl von David-Maria Sassoli zum Parlamentspräsidenten verlief noch friedlich. Für Widerstand sorgt die Personalie von der Leyen. Dass sie die EU-Kommission anführen wird, ist längst nicht klar
Die belgische Regierungskoalition zerbricht am Streit über den UN-Migrationspakt. Premier Michel macht trotzdem weiter – und will das umstrittene Abkommen unterzeichnen
Der US-Motorradhersteller leidet doppelt unter der Zollpolitik des US-Präsidenten. Der Stahl für die Produktion wird teurer – und die Einfuhrzölle der EU bedrohen das Geschäft