■ Mit der Berufung von Klaus Töpfer zum Umweltminister hat Bundeskanzler Kohl einen Meister der Selbstdarstellung, der Beschwichtigung und des Kartenspiels bestellt / Sein Sachverstand unterscheidet ihn von seinem Vorgänger
■ Der Berliner Rechtsanwalt Stefan Reiß nimmt Stellung zu dem Vorschlag des Präsidenten der Bundesärztekammer auf strafrechtliche Verfolgung bei vorsätzlicher AIDS–Infizierung
■ In Frankfurt trafen sich der Dichter und politische Sangesbruder Wolf Biermann und SPD–Bundesgeschäftsführer Peter Glotz zu einer Wahlkampf–Matinee / Glotz schwieg meist und überließ dem Ex–DDRler Biermann das politische Wort
■ Prozeß gegen türkische Antifaschisten um Auseinandersetzung mit „Grauen Wölfen“ / Landgericht revidiert Urteil / Aus Anklage wegen versuchten Totschlags wird gefährliche Körperverletzung / Haftentlassung für die Angeklagten
■ Deutliche Spur in eine Welt aus Tausendundeinenacht - Der Attentatsprozeß wegen des Anschlags auf die „Deutsch Arabische Gesellschaft“ gab soviele Rätsel auf, wie er löste
■ Zwanzig Jahre „linke“ Anwaltschaft - von der APO bis heute / Volksanwalt statt Robin Hood des Rechts / Am Wochenende diskutierten republikanische Anwältinnen und Anwälte in Berlin ihr Selbstverständnis / Fazit: „Stimmung gedämpft optimistisch bis deutlich resigniert“
■ Viele Phrasen, viel Imagepflege und wenig Substanz bei den „Studientagen“ der sozialistischen Fraktion des Europaparlaments / Rau übt sich im Vorwahlkampf und läßt sich von den europäischen Genossen feiern