Die Gattin des Bundeskanzlers empfing Bundeswehrsoldaten und deren Angehörige zu einer vorweihnachtlichen Feier. Die Uniformträger drucksten herum, und die Kleinen bekamen Werbegeschenke ■ Aus Bonn Markus Franz
Straßensperren fallen, und aus Bannwald wird Gewerbegebiet. Die Unternehmer sind zufrieden: Seit 100 Tagen regieren die Schwarzen in der einstigen roten Hochburg Nürnberg ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
■ Als die Armee der Einheit gedachte, waren nicht nur stramme Bundeswehrfans in Erfurt dabei. Gut 200 Demonstranten zeigten Plakate und pfiffen laut, die Polizei nahm sieben von ihnen fest
Sieben Sudanesen befinden sich im Hungerstreik gegen ihre Abschiebung. Heute entscheidet das Bundesverfassungsgericht ■ Aus Frankfurt am Main Heide Platen
Ein Maler aus Stuttgart kauft sich Europas größte Privatinsel, das Eiland Eigg vor der schottischen Küste. Nicht nur die rund 80 Bewohner fragen sich: Woher hat er nur das Geld? ■ Aus Stuttgart Philipp Maußhardt
Mit mildem Lächeln, gönnerhaften Gesten und süffisanten Erklärungen empfingen Jeanne-Claude und Christo die Näherinnen des Reichstagskleids / Aber kann man die Falten mißverstehen? ■ Aus Berlin Thorsten Schmitz
Kurz nach Aufhebung des Abschiebestopps erhält die kurdische Familie Demirkiran in Franken Kirchenasyl / Unterstützung vom Landesbischof und dumpfe Beschimpfungen am Telefon ■ Aus Höchstadt Bernd Siegler
BGH hob gestern Mannheimer Skandalurteil gegen NPD-Chef auf / „Politisch Unbelehrbare verdienen keine Strafmilderung“ / Erneute Verhandlung vor dem Landgericht Karlsruhe ■ Von C. Rath
Unter dem Druck der Bundesanwaltschaft beschuldigte die Palästinenserin Soraya Ansari die Deutsche Monika Haas, Waffen nach Mallorca gebracht zu haben ■ Von Gerd Rosenkranz und Jürgen Gottschlich
Zwar sind Frauen im rechtsextremen Bereich deutlich unterrepräsentiert, eine neue Untersuchung aus NRW zeigt dennoch ihre Sympathie mit rechtem Gedankengut ■ Aus Dortmund Annette Rogalla