Nach seinem Freispruch wiederholt ein Totalverweigerer seine Soldatenschelte. Provinzrichter entschuldigt sich bei Soldaten: Er habe keine andere Wahl gehabt ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Für Gleichberechtigung: „Türkische Gemeinde in Deutschland“ in Hamburg gegründet. Bündnisgrüne und türkische Organisationen kritisieren die Nähe zur türkischen Regierung ■ Von Silke Mertins
Honeckers Devisenbeschaffer will niemandem geschadet haben. Alexander Schalck-Golodkowski erklärt sich vor Gericht, seine Anwälte fordern die Einstellung des Verfahrens ■ Aus Berlin Wolfgang Gast
Das sächsische Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen spricht jüdischen Erben ihren Grundbesitz zu / Es hebt den negativen Bescheid des Leipziger Vermögensamtes auf ■ Von Christian Semler
Der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg (ORB) versucht mit der Stasi-Tätigkeit seiner Starmoderatoren offener umzugehen als andere Sender– aber das ist schwer ■ Aus Potsdam Michaela Schießl
■ Bundesgerichtshof hebt Urteil gegen Hans Modrow wegen Wahlfälschung auf / Modrow kritisiert juristische Verfolgung Andersdenkender und sieht das BGH in der Kontinuität des Reichsgerichts
Verhältnisse in den Ländern seien auf den Bund nicht übertragbar, stellte SPD-Chef Scharping gestern auf der Wahlkonferenz seiner Partei klar / Sozialdemokraten grenzen sich von PDS ab ■ Aus Bonn Tissy Bruns
■ Auf dem "Kleinen Parteitag" der CSU üben die Delegierten Geschlossenheit, um dem Bayern-Chef einen sommerlichen Abgang zu ermöglichen / "Es war fast ein Abgesang", meinte ein Minister