Joachim Gauck, Ex-Beauftragter für die Aufarbeitung der Stasi-Akten, trägt im Kölner EL-DE-Haus Gedanken zu den Voraussetzungen für Widerstand vor. Die Geschichten zweier unterschiedlicher Dissidenten unterfüttern seine Thesen
Mit „Köln in römischer Zeit“ erscheint Band 1 der Kölner Stadtgeschichte. Für OB Schramma ein „Jahrhundertereignis“. Finanziert wird das Projekt von Mäzenen aus der Kölner Wirtschaft
Tausende gläubige Muslime wollten islamisch-korrekt bei der Yimpaș-Holding Geld anlegen. Dabei verloren viele türkischstämmige Kölner ihre Ersparnisse. An wen und warum zeigt eine WDR-Doku
Wurfmaterial aus fairem Handel und biologischem Anbau ist bei den Kölner Karnevalszügen noch Mangelware. Nach wie vor dominieren billig und in Massen produzierte „Kamelle“ der großen Markenartikler im Straßenbild
Wieviel Papageien wohl in der Domstadt ihr Zuhause haben? Vogelfreunde haben am Samstag gezählt. Die taz nutzte die Gelegenheit und beobachtete die statistische Erhebung der anderen Art