TABUS Steak und Filet haben gewonnen, die Innereien wurden aus den Küchen verstoßen. Was sagt das über unsere Esskultur? Und wo ist geblieben, was einst als köstlich galt? Eine Deutschlandreise
Der britische Elektronik-Musiker Tom Jenkinson aka „Squarepusher“ ist vor allem für seinen wilden Eklektizismus bekannt. Heute Abend ist der neben Aphex Twin wohl bekannteste IDM-Vertreter im Uebel & Gefährlich zu Gast
Gericht urteilt: Die Homosexuellen-Arbeit des evangelikalen Vereins „Wüstenstrom“ darf als „Umpolen“ bezeichnet werden. Gegenstand war die Berichterstattung eines Bremer Journalisten über das dortige Christival
Von Punk über Jazz bis zur Avantgarde: Zum ersten Mal beschäftigt sich diese Woche mit „Unerhört!“ ein Festival in Hamburg ausschließlich mit Filmen zum Thema Musik. Zu sehen sind 19 Dokumentationen und Musikfilme
Für die Absolventen der bildenden Kunst ist das traditionelle UdK-Sommerfest ein erster Schritt in die Karriere. Besucher und potenzielle Käufer machen sich auf einem Rundgang ein Bild von den Talenten
Jan Swolensky, 24, ist in Marzahn groß geworden. Er hat Arbeit und geht täglich ins „Treibhaus“ in den Sportraum. Seit im letzten Jahr der Träger gewechselt hat, kommen die alten Kumpels aber nicht mehr. Ein Protokoll
„Auf der gesetzlichen Ebene hat die Türkei ihre Aufgaben erfüllt“: türkische und deutsche Politiker und Wissenschaftler diskutierten gestern in Bremen, wie weit sich die Türkei auf Europa zu bewegt hat, und was sie dafür erwartet
Die Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen kritisieren das Dohnanyi-Konzept. Ihrer Meinung nach fehlen „gleichstellungspolitische Erwägungen“, obwohl diese längst EU-Standard sind
Was sind eigentlich DRGs? Die große Hoffnung der deutschen Krankenhäuser. Aber auch ihre Angst. Denn längst nicht alle werden überleben, wenn es für eine Operation überall das gleiche gibt