Die Fußballspiele zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig sind ’was Besonderes, weil sich die Fans nicht sonderlich mögen. Dieses Mal aber blieb der befürchtete Krawall aus.
FOTOAUSSTELLUNG „Inventarisierung der Macht. Die Berliner Mauer aus anderer Sicht“ zeichnet den Mauerverlauf nach. Unser Autor erinnert sich an Tunnelbauer und Kunstaktionen am antiimperialistischen Schutzwall
Bilder Die Agentur Ostkreuz lädt anlässlich ihres 25-jährigen Gründungsjubiläums zu einem Podium und einer Party in die Volksbühne – Porträt einer der vielleicht renommiertesten Fotoagenturen Deutschland
KUNST Die Art Berlin Contemporary, Höhepunkt der am Dienstag beginnenden Art Week, schärft ihr Profil. Die Unterschiede zu klassischen Verkaufsausstellungen heben die Macher jedoch weiterhin hervor
Der irakische Schriftsteller Najem Wali über seine Jemenreise mit dem Nobelpreisträger, dessen SS-Outing und die Schwierigkeit, vor Islamisten übers Onanieren zu sprechen.
EINSAMKEIT Der österreichische Schauspieler und Regisseur Peter Kern hat mit Rainer Werner Fassbinder ein Haus geteilt und Freddy Mercurys Hintern von Nahem gesehen. Ein Gespräch über gute alte Zeiten, Empörung – und Liebe
BÜHNE Wenn der türkische Pianist Fazil Say spielt, muss der Saal hell sein. Er sucht Komplizen, boxt mit Blicken. Ein Gespräch über Einsamkeit, Politiker und Arabesk-Pop
ÖKO-KUNST Die Wanderausstellung „Zur Nachahmung empfohlen!“ gastiert im Virginia Haus und lädt zum Lustwandeln im Ästhetik-Parcours rund um Gentechnik, Artensterben, Klimawandel und Recycling
STADTENTWICKLUNG Das Staatsarchiv zeigt eine Gegenüberstellung der alten Stickelmann‘schen Stadtansichten mit aktuellen Arbeiten aus dem Sucher von Susanne Frerichs. Nostalgiker werden geschockt sein, Progressive erfreut der Reiz der Ent-Privatisierung