Zwei Drittel aller Hühner in der Eierproduktion sitzen immer noch in Käfigen. Denn der Kunde kann nur auf Schaleneiern erkennen, woher sie stammen – nicht aber bei Produkten, die Ei enthalten. Umweltschützer fordern Kennzeichnungspflicht
EU-Parlament beschließt Bericht von Sonderausschuss zu Gefangenentransporten der CIA. Konservative stimmen dagegen. Scharfe Kritik an mehreren Regierungen
Erster Staat Exjugoslawiens hat die Gemeinschaftswährung offiziell eingeführt. Die Umstellung verlief ohne Probleme. 316 Millionen Menschen leben nun in der Euro-Zone
Während tausende von Hisbollah-Anhängern vor Regierungs- und Parlamentsgebäude gegen Libanons Regierung zelten und demonstrieren, sichert Bundesaußenminister Steinmeier im Namen der Demokratie Premierminister Siniora Unterstützung zu
EU-Kommission schlägt Aussetzung der Beitrittsverhandlungen mit der Türkei in 8 von 35 Kapiteln vor, hofft aber weiter auf Einlenken Ankaras. Regierungschef Erdogan bezeichnet Vorschlag als inakzeptabel. Entscheidung fällt am 11. Dezember
Der russische Ex-Spion Alexander Litvinenko ist tot und beschuldigt in einer posthum verlesenen Erklärung erneut den russischen Präsidenten des Mordes. Putin spricht von „Provokation“. Mediziner finden radioaktives Material in der Leiche
Europa solle insgesamt 9.000 Soldaten für die UN-Truppen im Südlibanon stellen, meint die italienische Regierung. Bedingung sei, dass Israel keine Angriffe mehr auf den Libanon verübe. Am Freitag wollen die EU-Außenminister beraten