Annett Gröschner hat in ihrem Buch „Jeder hat sein Stück Berlin gekriegt“ die Lebensgeschichten von Senioren in Prenzlauer Berg aufgezeichnet ■ Von Peter Walther
■ Im Jahr 2000 werden alleine in Berlin 700.000 Menschen über 60 Jahre leben. Gleichzeitig steigt die Lebenserwartung. Diesem Trend trägt ein wachsendes Bildungsangebot für Senioren Rechnung
■ Britische Literatur im Rahmen der Festwochen: Zum Auftakt der Tea Time Lectures stellt das anglo-amerikanische Literaturmagazin „Granta“ sich und seinen schmutzigen Realismus vor
Tomatenwürfe und Pressionen der schwedischen Gesellschaft: Mit einer siebenteiligen Retrospektive ehrt das Arsenal die Regisseurin Mai Zetterling ■ Von Gudrun Holz
1997 waren Fahrradfahrer in Berlin in rund 6.600 Unfälle verwickelt. Die fehlende Sichtbeziehung zwischen Auto- und Radfahrern ist eine häufige Unfallursache. Viele Radwege sind falsch konzipiert ■ Von Volker Wartmann