Bundesregierung stellt ihren zweiten Migrationsbericht vor: Immer noch gibt es weniger Einwanderung als zu Beginn der 1990er-Jahre. Deutschland liegt im EU-Vergleich nur auf Platz fünf. Zwei Drittel der Zuwanderer kommen aus Europa
Neues Sozialgesetzbuch IX sieht nur geringe Leistungsverbesserungen für Behinderte vor. Eine Aufstockung der Mittel gibt es nicht. Wesentliches Ziel der Reform ist eine schnellere und unbürokratische Hilfe. Behindertenverbände zeigen sich enttäuscht
Der Entwurf von Bundesbildungsministerin Bulmahn für das neue Professoren-Dienstrecht bevorzugt die reichen Südländer. Im armen Norden herrscht Furcht vor einem ruinösen Wettbewerb um junge und gute Hochschullehrer
Die heiße Diskussion um die Demokratisierung der EU fiel aus: Die europäischen Sozialdemokraten demonstrierten beim SPE-Kongress Konsens – lieber schimpfte man über die Finanzpolitik der EZB
Unionspolitiker halten die CDU-Vorsitzende als Kanzlerkandidatin für ungeeignet. Der CSU-Chef Stoiber stellt sich erneut schützend vor Merkel: Brauchen keine Personaldebatte. PDS: Kommt Kiep-Million aus unbekannter Quelle?
Das neue Preissystem der Bahn soll die Verwirrung bei den Ticketpreisen beenden und die Auslastung der Züge erhöhen. Umweltverbände begrüßen billigeres Bahnfahren für Frühbucher und Fernreisen. Aber Kurzentschlossene zahlen mehr