Der Kommissionsbericht zum Unglück im holländischen Enschede bescheinigt Behörden, Firmenbetreibern und Feuerwehr eine Vielzahl von Fehlern, die zum Großbrand führten
Anlässlich des Besuchs einer EU-Delegation in Belgrad demonstrieren rund 1.000 Menschen gegen den Repräsentanten der gemeinsamen Außenpolitik, Xavier Solana. Sie machen ihn für Leid und Zerstörung während der Nato-Angriffe verantwortlich
Nach einem Jahr im Amt zieht Kroatiens Präsident Stipe Mesić positive Bilanz. Gerade die Demokratisierung Serbiens eröffnet der Region neue Chancen. Jedoch bleibt die Auslieferung mutmaßlicher Kriegsverbrecher an Den Haag oberstes Gebot
Biljana Plavšić, ehemalige Weggefährtin des bosnischen Serbenführers Radovan Karadžić, hat sich dem Kriegsverbrechertribunal gestellt. Heute steht sie wegen Völkermord vor den Richtern
Der kroatischen Nationalpartei HDZ schwimmen in Bosnien-Herzegowina die Felle weg. Angesichts der Wahlen am Sonntag setzen die Hardliner auf Nationalismus. Sie wollen jetzt einen Volksentscheid für die Rechte der Kroaten organisieren
Mit ihrem Einsatz in Äthiopien kommen zum ersten Mal seit sechs Jahren wieder europäische Blauhelme nach Afrika, um den Waffenstillstand mit Eritrea zu überwachen. Die Regierung sonnt sich in Kriegserfolgen und hat sich mit dem Volk versöhnt