Die Wassergebühren in Bremen sollen steigen – aber nicht zugunsten des Versorgers Hansewasser, sondern für die kommunale Verwaltung des Umwelt-Betriebes Bremen.
SOZIALES Zwei Bremerhavener Vereine sollen in großem Stil Sozialversicherungsbetrug begangen haben. Als Geschäftsmodell gilt die Vortäuschung von Arbeitsverhältnissen mit eingewanderten BulgarInnen
Das Bremer Tierheim wirft der Stadt vor, zu wenig für seine kommunalen Dienstleistungen zu zahlen. Spenden könnten die Defizite nicht mehr ausgleichen.
Am Wohnungseigentum scheiden sich die Geister. Die einen sehen darin ein Mittel, der Finanzkrise Paroli zu bieten, die anderen die Vorstufe zu den Gated Communities in der Dritten Welt. Zwei Meinungen zur Frage: Sollte man in diesen Zeiten Wohnungseigentum erwerben?
Grundsätzlich müssen alle Geldgeschenke bei Hartz-IV- und Sozialgeld-EmpfängerInnen auf die „Bedürftigkeit“ angerechnet werden. Nur per Einzelfallprüfung werden KonfirmandInnen davon verschont. Wer Bargeschenke gegenüber der Bagis verschweigt, handelt ordnungswidrig. Bei der Bagis sind aber keine Fälle aus Bremen bekannt
Die Zahl der Privatinsolvenzen ist in Bremen explodiert. Im vergangenen Jahr gab es eine Steigerung um 84,5 Prozent. Bremen kommt damit auf Platz 1 im Bundesvergleich. EinDrama? Die Schuldnerberatung sieht darin aber auch Gutes
Krankenhäuser sind für die Menschen da. Was hinter der Kulisse, wo es um viel Geld geht, geschoben und gespielt wird, das versucht der Bremer Untersuchungsausschuss zum Klinikskandal ans Licht zu bringen. Der Stoff würde für manchen Krimi gut sein – wir bringen hier einige Kostproben
Ein möglicher Angriff gegen den Irak löst am Golf Entsetzen aus. Nicht nur wäre er das Ende von zehn Jahren Frieden für die irakischen Kurden, auch für die Türkei und Jordanien überwiegen die Risiken