Bei einer Testreihe für die Gesundheitskarte ging ein wichtiger Datensatz verloren. Kritiker der Karte werfen den Verantwortlichen grobe Schlamperei vor.
Medien und Parteien entdecken einen für sie fremdartigen Stamm namens Internet-Community. Dabei gibt es keine Trennung zwischen Webnutzern und dem Rest der Menschheit.
DATENSCHUTZ Seit Anfang 2008 ist das Gesetz zur sechsmonatigen Speicherung von Verkehrsdaten in Kraft. Der Chaos Computer Club zeigt, was damit möglich ist
Seit Anfang 2008 ist das Gesetz zur sechsmonatigen Speicherung von Verkehrsdaten in Kraft. Der Chaos Computer Club hat dargestellt, was mit den gesammelten Angaben alles möglich ist.
Beim Filmfest München setzen sich deutsche Filme mit der Zeitgeschichte nach 68 auseinander. Die Filme über Linke reichen von der APO bis zum bewaffneten Kampf.
DATENSCHUTZ Die große Koalition will die Bürger vor allzu viel Werbepost schützen. Doch der große Wurf ist das neue Gesetz leider nicht – denn es enthält zu viele Ausnahmen
Falls SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier bei der Bundestagswahl scheitert, brauchen die Sozialdemokraten ein neues Gesicht. Wäre Wowereit der richtige Mann?
BUNDESTAGSWAHL Fraktionschefin Renate Künast versucht, die Sozialdemokraten zu überreden, mit ihr die Überhangmandate abzuschaffen – gegen den Willen der Union
ANSCHLÄGE Polizei und Nachrichtendienste kennen die radikalisierte islamistische Szene hierzulande nicht gut genug, sagt der Terrorismusexperte Guido Steinberg
Grünen-Fraktionschefin Renate Künast versucht, die Sozialdemokraten zu überreden, mit ihr die Überhangmandate abzuschaffen - gegen den Willen der Union.
INTERNET Der SPD-Abgeordnete Jörg Tauss, wegen Kinderporno-Verdacht im Visier der Staatsanwaltschaft, trat zur Piratenpartei über. Die heißt ihn „herzlich willkommen“