Die Grünen enttäuschen durch Zugeständnisse beim Flüchtlingsschutz, Leser befürchten Rechtsruck in Europas Demokratien und fragen sich, was von der „Wärmewende“ bleibt
Wirtschaftsinteressen stehen für die CDU seither an erster Stelle, Klimaschutz unter Friedrich Merz ist auch heute eher verbaler Natur. Debatte zu EU-Asylpolitik und Grünen
Therapieansätze bei Alzheimer muss man kritisch sehen, sie haben nur minimale Effekte. Die Aktionen der Letzten Generation regen Diskussionen an. Und der FC Bayern auch
Die Einhaltung der Klimaziele fordert alle Generationen heraus, aber auch die Politik muss mitziehen. Haustiere gehören zur Familie und reisen mit Herrchen und Frauchen im Zug
LeserInnen sind uneinig, ob Rudolf Steiners Lehre „akademische Weihen“ verdient. Das Verständnis für die Klebe-Aktionen der Letzten Generation sinkt, der Ton wird rauer