ENERGIE Menschenkette demonstriert für die geplante Kohleabgabe, Gewerkschaften protestieren dagegen. Der Wirtschaftsminister will seinen Plan allenfalls minimal verändern. Studien bezweifeln Arbeitsplatzverluste
KLIMA Umweltverbände kehren offiziell auf die UN-Klimakonferenz in Bonn zurück. „Helft uns – oder geht aus dem Weg!“ Verhandler hoffen auf den Druck der Straße. Deutschland will Emissionsrechte stilllegen
Die EU reformiert nach langem Streit den Emissionahandel. Der CO2-Ausstoß wird für die Verursacher jetzt teurer, der Strompreis wird deshalb nicht steigen.