Rund 7.500 Deutsche studieren Medizin im Ausland, hat Bildungsforscher Gero Federkeil errechnet. Er fordert, dass die Politik sich stärker um diese Gruppe kümmert.
Ist unsere Demokratie gegen rechte Akteure und ihre Strategien gewappnet? Ein taz Salon mit Rechtsextremismusexperte Andreas Speit und Journalistin Jana Peltzer.
Wo früher billige Klamotten verkauft wurden, ist jetzt viel Platz für Kunst. Das Zwischennutzungsprojekt „ZiK“ im ehemaligen Primark in Steglitz zeigt, wie Leerstand verhindert werden kann