Grossbritannien Die angeschlagene Premierministerin hat jetzt die Rückendeckung der eigenen Partei. Nun ist eine auf überparteilichen Konsens zielende Politik angesagt – und die DUP muss mit ins Boot
Brexit Die Eckpfeiler der EU für die Brexit-Verhandlungen sind wenig diplomatisch. Von Kompromiss keine Spur. Niemand sollte sich Illusionen machen, sagt die Kanzlerin
Dass die Briten den Schritt zum Austritt gegangen sind, hat viele Gründe. Für rechte Populisten ist das Anti-EU-Ressentiment ist ein gefundenes Fressen.
Die britische Antiterrorpolizei war bei einem Einsatz gegen einen Tory- Abgeordneten beteiligt: Damian Green soll Vertrauliches an die Presse lanciert haben.
Am 1. Mai wählt London einen neuen Bürgermeister. Zur Wahl stehen zwei Exentriker, die sich in nichts nachstehen. Der Labour-Mann Ken Livingston und der Tory-Mann Boris Johnson.