Gül Pinar, Anwältin von Manuel G., erhebt Vorwürfe gegen die Sozialbehörde. „Es war auf keinen Fall sein Wunsch, allein in einem Hochhaus zu wohnen.“ Heute debattiert darüber die Bürgerschaft
Hamburger Landgericht verurteilt Mutter und Vater, deren zweijährige Tochter nach schwerer Vernachlässigung gestorben ist. Eine Sozialarbeiterin hatte bei ihren Besuchen nichts bemerkt
„Interdisziplinäre Frühförderstellen“ für behinderte Kinder: Ärzte, Therapeuten und Pädagogen sollen dort zusammenarbeiten und einen auf individuelle Bedürfnisse abgestimmten Förderplan erarbeiten
Viele vietnamesische Kinder und Jugendliche arbeiten bei ihren Eltern im Geschäft und betreuen die Geschwister. Freizeit haben sie kaum noch. Das Jugendamt in Lichtenberg will das ändern
Kinder, die erst in der Schule Gemeinschaft lernen, Eltern, die bei jedem Extra bangen – Einblicke in die Zusammenhänge von Armut und Bildung und ein Auszug aus einer Reportage im aktuellen Armutsbericht der Arbeitnehmerkammer
Sie sind schwanger und fast selber noch Kinder: In der „Casa Luna“ in Bremen finden minderjährige Mütter Hilfe. Mit Unterstützung von Betreuerinnen bewältigen sie die Doppelbelastung von Mutterschaft und Ausbildung
Keine Uniform, dafür die Auseinandersetzung mit Themen wie Atomenergie, Geschlechterverhältnisse und Bildung: Der Bund Deutscher PfadfinderInnen (BDP) will die „Spurensicherung in der Natur um die politische Kundschaft erweitern“
Wer mit kleinen Kindern ausgeht, stößt häufig auf Schwierigkeiten. Am Rand des Schanzenviertels setzt jetzt das erste Café auf die Zielgruppe Eltern: mit Spielzeug, Windeln und Rauchverbot
Im Wechsel der vier Jahreszeiten durch Wald und Flur: Neues Umweltbildungsprojekt des Naturschutzbunds Hamburg bringt Kindern die Tier- und Pflanzenwelt näher. Das „Fuchs-Mobil“ besucht die beteiligten Gruppen auch im Kindergarten
Nachrichten aus dem Sommerloch: Gesundheitsministerin Künast schlug Alarm, und plötzlich sah man überall dicke Kinder herumlaufen, die dringend ihre Fettanteile reduzieren mussten
Helfer aus Kopenhagen holen in Hamburg Erfahrungen mit rumänischen „Klaukindern“ ein und wundern sich, dass an der Elbe niemand von Menschenhandel spricht
Beim Thema Hör-Screening ist Bremen bundesweit führend: Die hiesigen Kliniken bieten allen Neugeborenen einen freiwilligen und kostenlosen Hörtest an, der für die frühzeitige Behandlung von Schäden entscheidend sein kann