ONLINE US-Journalisten, die sich bei renommierten Printmedien einen Namen gemacht haben, zieht es ins Internet. Es lockt das Geld großer Konzerne – das die Traditionsverlage nicht aufbringen können
Biete Insiderwissen und Kontakte: Drei Medienmacherinnen wollen mit der Online-Plattform „Hostwriter“ Journalisten weltweit zur Zusammenarbeit bewegen.
Die deutsche „Huffington Post“ sucht Autoren, die ohne Honorar für sie schreiben. Der Geschäftsführer sieht kein Problem, einige Autoren hingegen schon.
Eigenständige Produktionen im Internet sind so schwierig zu finanzieren wie später zu finden. Ohne einen TV-Sender im Rücken haben sie kaum eine Chance.
Mit „Ballnah“ gibt der Fußballtaktikblog Spielverlagerung jetzt auch ein E-Magazin heraus. Es ist ein bisschen nerdig, aber in der Regel leicht verständlich.
Tausende Social-Media-Nutzer regen sich über die mediale Nichtbeachtung einer tödlichen US-Bombe in Afghanistan auf. Dabei ist die Nachricht elf Jahre alt.