Nach dem sinnlosen Mord an einem Elfjährigen debattiert Großbritannien, wie die ausufernde Jugendgewalt eingedämmt werden könnte. Konservative wollen Jungkriminelle treffen, "wo es wehtut".
Wo "Fremdarbeiter" und "Fremdbetreuung" Hand in Hand gehen: Oskar Lafontaine unterstützt die seltsam reaktionäre Familienpolitik seiner Frau Christa Müller.
Wie können Mädchen in Deutschland vor Genitalverstümmelung geschützt werden? Versiertes Wissen deutscher Frauenrechtlerinnen, von oben herab doziert, nützt ihnen nichts.
Für Volker Kauder (CDU) war der Fall des in der Türkei inhaftierten Marco sofort klar. Auch die Kanzlerin findet: Der arme Junge muss "schnell nach Hause". Und die Türkei? Darf nicht in die EU.
Wer hat das Auto von „Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann angezündet? So viel ist sicher: Die taz war’s nicht. Wer aber dann? Wir präsentieren acht Verdächtige mit guten Gründen, Diekmann zu ärgern
Die Debatte über Dicke und deren Essverhalten läuft Gefahr, in repressive Körperpolitik auszuarten und nur schlechte Laune zu machen. Was wir essen, sollte in erster Linie unsere Privatsache bleiben