Die Nachrichten über Kinder, die beim Nachspielen der Hinrichtung von Saddam Hussein ums Leben gekommen sind, berichten uns vor allem vom Hadern einer globalisierten Medienwelt mit sich selbst
Sie wollten schon immer „was mit Medien“ machen? Kein Problem: Die Nachrichtenagentur Reuters vermarktet nun gemeinsam mit dem Internetportalbetreiber Yahoo Amateurfotos. Hat das Zukunft?
Die Online-Community StudiVZ hat mittlerweile mehr als eine Million Mitglieder – und Probleme mit spätpubertären Usern. Ein Verhaltenskodex soll die rasant gewachsene Meute fortan bändigen
Adoptivmutter Madonna ist nicht die erste weiße Prominente, die in Afrika für ein schwarzes Kind die Gesetze beugt – sie steht vielmehr für einen Trend, der durchaus seine bedrohlichen Seiten hat
Der Pädagoge Bernhard Bueb, ehemaliger Schulleiter des Elite-Internats Salem, fordert in seinem Buch „Lob der Disziplin“ eine Rückkehr zu preußischen Tugenden in der Erziehung – ein Streitgespräch
Im Internet ist schon seit Monaten die Hölle los: Heute nun kommt mit „Snakes on a Plane“ ein besonderer Katastrophenfilm in die Kinos – und der Plot erzählt sich schon über den Titel
Das Entführungsopfer Natascha Kampusch (18) hat eine Erklärung veröffentlicht, in der sie fordert, trotz des erlittenen Schwerstverbrechens in ihrer Privatsphäre respektiert zu werden. Mit Recht
Ronald Pofalla (CDU) schlägt vor, dass arbeitende Kinder ihre arbeitslosen Eltern unterstützen sollen. Er hat dafür herbe Kritik einstecken müssen. Warum eigentlich? Sein Vorschlag ist doch ganz nett