Vorlage zur Bildung einer Initiativgruppe mit dem Ziel, eine sozialdemokratische Partei in der DDR ins Leben zu rufen (in Auszügen) ■ D O K U M E N T A T I O N
Udo Knapp, Mitarbeiter der Grünen, zu Peter Lohauß vom Parteivorstand der AL und dem Vorschlag, DDR-Flüchtlinge wie Asylsuchende zu behandeln ■ D E B A T T E
Peter Lohauß vom Parteivorstand der Berliner AL zu den Vorstellungen seiner Partei, DDR-Bürger in der BRD künftig wie Ausländer aus Nicht-EG-Staaten zu behandeln ■ D E B A T T E
Sozialdemokraten suchen in der neuen Phase der Entspannungspolitik Kontakte zu Regierenden und Opposition in den osteuropäischen Ländern ■ D E B A T T E
Die evangelischen Kirchen in der DDR wenden sich gegen die Ausgrenzung derjenigen, die die Republik verlassen wollen / Ihre Darstellungen vom November 1988 beleuchten die heute eher brisantere Problemlage von ausreisewilligen Menschen aus der DDR ■ D O K U M E N T A T I O N
Prominente fordern Volksentscheid über das sofortige Verbot der Produktion und Verbreitung von Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKWs) ■ D O K U M E N T A T I O N
Kaum jemand weiß, unter welchen Bedingungen die Soldaten bei der Bewachung der Unfallzone des AKWs von Tschernobyl ihren Dienst ableisten ■ D O K U M E N T A T I O N
Auszüge eines Vortrags des polnischen Sejm-Abgeordneten und Intellektuellen Jacek Kuron auf einer Fraktionssitzung vergangene Woche in Warschau ■ D O K U M E N T A T I O N