Digitale Zukunft für den ÖPNV
Fahren Soziologe Andreas Knie will den öffentlichen Nahverkehr entwirren und ein Bezahlsystem mit Handy statt Fahrschein. Sinnvoll oder nicht?
Unten nehmen, oben geben
Armut Fünf Euro mehr bewilligt Arbeitsministerin und SPDlerin Andrea Nahles den Hartz-IV-Abhängigen. Reiche Erben bleiben unbehelligt
Ferien in AfD-Land
RechtsWahlen Müssen ganze Landstriche als Urlaubsregion abgeschrieben werden? Oder sollte die Parole lauten „Kein Land dem rechten Pöbel“?
Es gibt warnende Stimmen
Bundeswehr Soldaten sollen für Einsätze im Inland trainieren dürfen. Winfried Kretschmann (Grüne) hat nichts dagegen
Werben für den Waffenerhalt
Nimm, wer wirklich zahlt? Bundeswehranzeigen zur Rettung redaktioneller Unabhängigkeit – das passt nicht zusammen, sagen fast alle LeserInnen
Fragen muss erlaubt sein
Würzburg Die Grünen-Politikerin Renate Künast bekam für einen Tweet zur Axtattacke in einem Zug bei Würzburg viel Kritik. War sie zu schnell?
„Bleibt bei der Wahrheit“
Rechtspopulismus Der FPÖ-Erfolg in Österreich zeigt, dass die Rechte auch im Westen nach der Macht greifen kann. Die Linke ist sprachlos