DEUTSCHLAND UND DER IS-TERROR Die grüne Fraktionschefin, Katrin Göring-Eckardt, hat Anfang der Woche eine Debatte über einen Bundeswehreinsatz mit UN-Mandat entfacht. Die taz berichtete und kommentierte, unsere LeserInnen diskutieren mit
Als schwarzes Kind in Nazi-Deutschland musste Marie Nejar in NS-Propagandafilmen mitspielen. In der Nachkriegszeit tingelte sie als „Leila Negra“ durchs Land.
HEIMAT Zehn Prozent der Leute in Gütersloh haben aramäische Wurzeln – ein Alleinstellungsmerkmal. Mit Beerdigungssendungen im aramäischen Lokalfernsehen hält sich die Community auf dem Laufenden
PROZESS Amtsgericht spricht einen Aktivisten des Netzwerks „Recht auf Stadt“ vom Vorwurf der Polizisten-Beleidigung frei: Er hatte bei einer Demo eine Mütze mit dem Slogan „A.C.A.B“ getragen
Weil die taz.bremen eine Pressmitteilung über eine Störaktion der Frauenbeauftragten beim Schaffermahl veröffentlicht hat, ist die sauer - und die Kripo alarmiert.
Internet-Sportwettenanbieter fordert sechs Millionen von der Stadt, weil er als Werders Hauptsponsor keine Werbung auf den Fußballerlaibchen machen durfte.