Nach dem Urteil über den Todesschützen von Schönfließ geraten Freunde des Opfers und Polizei aneinander. Anwalt will Revision. Anklage weist Vorwürfe zurück.
Das Vorzeige-Unternehmen der Tiefkühlbranche macht ein Angebot - von dem sich die Arbeitnehmerseite "wie vor den Kopf gestoßen" fühlt. Dabei setzt die Firma ansonsten voll auf ihr positives Image .
Im Prozess gegen den Todesschützen von Schönfließ beklagt der Staatsanwalt den "berühmten Korpsgeist der Berliner Polizei". Verteidiger wollen Freispruch.
RAUMVERBOT Niedersachsens Parlamentspräsident Dinkla (CDU) lässt den Konkurrenten von Landesvater Wulff (dito) nicht im Repräsentativsaal des Leineschlosses auftreten – aus „prinzipiellen Erwägungen“
Das Landgericht Kiel verhandelt gegen einen 37-Jährigen wegen schweren sexuellen Missbrauchs und Verabredung zum Mord. Der Angeklagte war in einem Pädophilen-Chat aktiv. Er verweigert die Aussage.
Dieser Artikel wird ein "Klickmonster". Nicht weil er sonderlich gut geschrieben oder wenigstens informativ wäre, sondern weil "Apple", "iPad" und "Porno" darin vorkommen.
Mit "Easy Rider" hat er die Sechziger Jahre geprägt. Aber das war längst nicht alles – zum Tod des Fotografen, Malers, Schauspielers und Enfant terrible Dennis Hopper.
Es ist die größte Kahlo-Ausstellung in Deutschland aller Zeiten - mit mehr als 150 Werken. Darunter auch ihr Selbstporträt inmitten einer Sonnenblume. Es galt als verschollen.
"Heidi ist ein Traum" und "Die Mädchen tragen jetzt Nummern, damit man sie unterscheiden kann." Barbara Bongartz rechnet in ihrem Roman "TOPmodel" mit dem Biz ab.
Niedersachsens Innenminister weist Schuld an der Posse um die Einbürgerung der Linkspartei-Funktionärin Jannine Menger-Hamilton von sich. Hannover will nun auch SDAJ-Mitglied einbürgern.
DOKU „Verzockt, verloren, verstaatlicht – was kostet uns die Hypo Real Estate?“ (0.35 Uhr, ZDF) nimmt sich Zeit für Zusammenhänge, die bislang kaum ausgeleuchtet wurden
GEDENKKULTUR Auch wenn Otto Friedrich von der Groeben nur ein Abenteurer im Dienste des Sklavenhandels war: Das nach ihm benannte Ufer in Kreuzberg ehrte die Vorgeschichte der Kolonien und setzte damit im 19. Jahrhundert ein propagandistisches Zeichen