Britische NGOs wie "Iraq Body Count" und Menschenrechtsanwälte arbeiten daran, die Wikileaks-Dokumente politisch und juristisch für ihre Ziele zu nutzen.
Rudolf Elmer war Bank-Geschäftsführer auf den Cayman Islands und hatte irgendwann genug von den Geschäftspraktiken. Weil er Wikileaks Daten lieferte, sitzt er jetzt erneut in Haft.
Wikileaks-Verbindungsleuten in Russland und Schweden wird Antisemitismus vorgeworfen. So sammelt Israel Shamir Spenden "gegen die Propagandamaschine der Zionisten".
Der Ex-Banker Rudolf Elmer hat Wikileaks zahlreiche Daten zu möglichen Steuersündern übergeben. Quelle ist die Bank Julius Bär. Am Mittwoch steht Elmer in einem ähnlichen Fall vor Gericht.
Das selbsternannte Nachrichtenmagazin wird volljährig, entdeckt die optimistisch wertkonservative Jugend, macht Antiwahlhilfe für die FDP – und sieht dabei verdammt alt aus.
Die Anwälte von Julian Assange kolportieren in der Öffentlichkeit, dass ihrem Mandanten in den USA die Todesstrafe droht. Deshalb wollen sie eine Auslieferung an Schweden verhindern.
WIKILEAKS Von der sexualliberalen Traumgesellschaft zum feministischen Saudi-Arabien? Mit den Anklagen gegen Assange hat das Schweden-Bild einen heftigen Knacks bekommen
Ein Land schweigt und betet: In einer Gedenkminute für die Opfer von Tucson wird der politische Streit in Washington für einen Moment zu einem Geflüster gedämmt.
Veröffentlichungsfreiheit statt Journalismus? Wir von My Generation schwingen tapfer weiter das Recherchefähnlein und lassen uns von Wikileaks nicht einlullen.
Von der sexualliberalen Traumgesellschaft zur feministischen Diktatur? Mit den Anklagen gegen Assange hat das Schweden-Bild einen heftigen Knacks bekommen.
Enthüllungen als Kostenfresser: Nach Angaben von Julian Assange verliert Wikileaks jede Woche mehr als 480.000 Euro. Und ein Buchprojekt vom Wikileaks-Gründer bringt erst später Geld.