Der Druck auf die Pharmaindustrie wächst, ihre Politik gegenüber den Entwicklungsländern zu ändern. Die Hilfsorganisation Oxfam fordert in einem neuen Bericht vom US-Multi Pfizer, die Preise zu senken und Kompromisse beim Patentrecht zu machen
Die britischen Konzerne Glaxo Wellcome und SmithKline Beecham fusionieren zum weltgrößten Pharmakonzern. Der ist 370 Milliarden Mark wert und liefert weltweit gut 7 Prozent der Medikamente ■ Von Reiner Metzger
Beutelschneidereien wie bei den bisherigen russischen Geldreformen sollen verhindert werden. Doch der Einzelhandel rundet zu seinen Gunsten erheblich auf, vor allem bei billigen Gütern ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath
■ Spekulationen begleiten den Beginn des Zaire-Gipfels zwischen dem geschlagenen Staatschef und dem siegreichen Rebellenführer. Das Leben in Kinshasa ist erstarrt
■ Mobbing oder psychischer Streß und verschleppte Konflikte im Job / Wenn die Kollegen beim Rausschmiß nachhelfen, liegt der Fehler meistens in der Chefetage / Je undurchsichtiger die Geschäftspolitik, desto größer das Hauen und Stechen im Betrieb