Die CDU setzt ihre Kampagne gegen den grünen Justizminister in Hessen fort: Nach der erneuten Freilassung von Häftlingen soll jetzt Ministerpräsident Eichel eingreifen ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Hessens CDU knallt durch: Weil unabhängige Richter Untersuchungshäftlinge aus dem Knast entließen, inszenieren die Schwarzen eine Kampagne gegen den grünen Justizminister ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
In Hamburg läuft einer der erfolgreichsten Methadon-Modellversuche aus. Mangels Geld droht ein Rückfall in die drogenpolitische Steinzeit ■ Aus Hamburg Silke Mertins
Das brandenburgische Manschnow zahlt 1.000 Mark für jedes neugeborene Kind / Jetzt verspricht Ministerpräsident Stolpe: Manschnow sei überall! Und ein Dorfbürgermeister grinst ■ Von Vera Gaserow
Nach der fristlosen Kündigung zweier Ärzte: Der Mindelheimer Landrat Haisch versucht BügerInnen unter Druck zu setzen / Es regt sich bislang unbekannter Widerstand ■ Aus Mindelheim Klaus Wittmann
AsylbewerberInnen klagen über Mißstände in ihrer Unterkunft „Schäferhof“ im oberpfälzischen Neuersdorf/ LehrerInnen sorgen sich um die Gesundheit der Flüchtlingskinder/ Die Behörden zweifeln an den Aussagen der BewohnerInnen ■ Aus Neuersdorf Bernd Siegler
Seit Samstag lebt die taz-Redakteurin zwischen zwei Grenzübergängen / Massenandrang in Kreuzberger Billigläden / Gute Stimmung herrscht auf den Straßen / „Unterdrückung auch hier!“ / Die Szene ist voll dabei ■ Aus Kreuzberg Beate Seel
Nach neunjähriger Anlaufzeit liegt jetzt der Entwurf eines Zivilschutzgesetzes vor / „Katastrophenschutzergänzungsgesetz“ geht in die parlamentarische Beratung / Krankenhäuser und Apotheken müssen sich auf den Verteidigungsfall vorbereiten ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Alternative PharmavertreterInnen verteilen „Medico Mental“ / Hochwirksam und garantiert keine Nebenwirkungen / Agrobusiness und Verschuldung: „Die neuen Geiseln der Tropen“ / Eine Aktion von Medico International gegen Hunger und Elend in der Dritten Welt ■ Aus Bremen Dirk Asendorpf
■ Pharmaindustrie will Wettbewerb zwischen den Apotheken / Preisbindung für Medikamente soll fallen / Patienten sollen prozentualen Anteil statt Festbetrag bezahlen / Reibungen erwartet