taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 663
Auf ihrer jährlichen Konferenz beraten die Nord-Innenminister über Strategien gegen Rechtsextremismus
Bremens Innensenator Ulrich Mäurer will Fußballclubs an Polizeikosten zu beteiligen. Nun springt ihm sein Hamburger Amtskollege Andy Grote bei.
2.10.2019
In der Sitzung des Innenausschusses verteidigt Innensenator Andy Grote (SPD) den Gesetzentwurf
Der FC St. Pauli spendierte Ex-Bezirkschef Grote, Senator Horch und Polizeipräsident Meyer Freikarten
Hamburg hat eine Hotline eingerichtet, unter der Anrufer erfahren, ob sie auf einer Feindesliste von Rechtsextremen stehen. Die Idee ist umstritten.
25.8.2019
Hamburgs Bürgerschaftskanzlei schwärzt die Namen linker Aktivisten in einer AfD-Anfrage: Sie wolle der rechten Szene kein Nachschlagewerk liefern.
30.7.2019
Zwei Jahre nach dem G20-Gipfel läuft die Fahndung weiter auf Hochtouren. Bislang wurde keine Anklage gegen Polizisten erhoben.
16.7.2019
Nach dem Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke will Innensenator Grote die rechtsextreme Szene im Internet stärker beobachten.
9.7.2019
Im neuen Polizeigesetz verzichtet Hamburg anders als Bayern darauf, Online-Durchsuchungen zu erlauben
Der umstrittene Wilhelmsburger Verein Adil reagiert auf die Islamismus-Vorwürfe und meldet sich ab
Bremen und Schleswig-Holstein haben sie schon: Zum Jahresende will Hamburg eine Kennzeichnungspflicht für Demo-Polizisten einführen.
23.4.2019
300 Besucher oder 300 Quadratmeter: Der Musikclub Molotow fordert, für den Neustart im Paloma-Viertel dieselben Kapazitäten wie in den Esso-Häusern zu bekommen. Doch im Neubau gelten andere Regeln
In Hamburg in werden in stadteigene LKW Abbiegeassistenten getestet. Ist das Projekt erfolgreich, sollen weitere Fahrzeuge folgen.
23.3.2019
Trotz Kritik startet die Polizei Hamburg die fünfte öffentliche Fahndung nach mutmaßlichen G20-Straftäter*innen
Innensenator fordert nach Derby-Feuerwerk Konsequenzen. Vereine seien in der Verantwortung