FESTIVAL Radhouane El Meddebs „Sous leurs pieds, le paradis“ oder Kim Nobles „You Are Not Alone“ – Zumutungen und Entdeckungen vom „Theater der Welt“ in Mannheim
FAMILIE Wo Kinder ausnahmsweise mal deutlich länger aufbleiben dürfen, ohne gleich zu nerven: „Die Lange Nacht der Familie“ bietet über 150 Veranstaltungen in Berliner Museen, Wäldern, Gärten – und sogar Discos
FLUCHTTHEATER Der Vernichtung gerade so entkommen, stießen zahlreiche europäische Juden am Ziel ihrer Reise wieder auf Gewehre und Stacheldraht. Von Flucht und Umkehr ausgerechnet ins Land der Lager erzählt die Theatertruppe Das Letzte Kleinod im Stück „Exodus“
SCHAUSPIEL Im Theater am Goetheplatz sind „Die zehn Gebote“ als emotionaler Horrortrip in episodischen Monologen zu sehen. Ein ergreifender Theaterabend mit Leerstelle
THEATERTREFFEN Alain Platel ist einer der großen Tanztheaterregisseure. Mit „tauberbach“, einem Stück über das Leben auf einer Müllhalde, kommt er zum Theatertreffen. Ein Gespräch über Bach, neue Nationalismen und die Ängste junger Choreografen
Mit elementaren Fragen nach Freiheit und Gewalt berühren zwei Uraufführungen am Jungen Theater Bremen: Es setzt damit ein Zeichen auch für das norddeutsche Kinder- und Jugendtheaterfestival „Hart am Wind“.
VERDIENST Wenn der Mindestlohn kommt, verbessert er die finanzielle Situation von fast 300.000 Berlinern – sagt der Senat. Doch die Gewerkschaften warnen vor Ausweichmanövern der Arbeitgeber
JUBILÄUM Die Bremer Shakespeare Company feiert ihren 30. Geburtstag und 450 Jahre Shakespeare mit einer Uraufführung. Ob Will das wohl gefallen hätte? Eine Kritik
Der Krieg geht zu Ende, die sowjetische Armee steht an der Oder. Und was ist mit Mütterchen und Sandy? Wo sie sich wiedersehen werden, ist völlig unklar.