■ Theater der Gegenwart? Bloß noch Zerstreuung! Sagt Klaus Völker, der Leiter der Schauspielschule Ernst Busch. Der Erfolg der Volksbühne sei ein Freizeitphänomen, und auch mit dem DT gehe es bergab
„Schmidt Deutschland Der Rosa Riese“ – In Luckenwalde hat das BE-Tourneetheater ein Stück von Anna Langhoff über den Beelitzer Frauenmörder Wolfgang Schmidt uraufgeführt ■ Von Petra Kohse
■ Nimm eine Garage, mach daraus ein Kino und zeig eins, zwei, drei, ganz viele tolle Filme gegen das Establishment! Das sagten sich Werner Grassmann und die Filme-macher Coop im Jahre zwei nach 68 und gründeten das Abaton. Morgen vor 25 Jahren lief zum ersten Mal ein Film über die Leinwand der . . .
„Geprüfte Theater“: Sieben Berliner Off-Theater schließen sich zu einer Interessengemeinschaft zusammen – ein beispielhafter Schritt in Richtung modernes Theatermanagement ■ Von Petra Kohse
Kultursenator Roloff-Momin plauderte am Mittwoch über die Ergebnisse seiner Amtszeit. Was er da noch nicht wissen konnte: Der Schiller-Schwenkow-Vertrag kann unterzeichnet werden ■ Von Petra Kohse
■ ...und die Nachtruhe sich dennoch nicht einstellt: Ein Ratgeber stellt allerlei Wissenswertes zusammen über das geheimnisvolle Drittel unseres Lebens
■ Am 13. August beginnt das neunte Sommertheater-Festival auf Kampnagel mit dem Schwerpunkt Lateinamerika. Movimientos '92: 24 Compagnien aus 12 Ländern zeigen 31 Tanz- und Theaterproduktionen...