Menschenrechtsgruppen möchten in Südafrika die Übergriffe von deutschen Polizisten auf Ausländer zum Thema machen. Für sie ist Menschenrechtspolitik mehr als nur Außenpolitik. Die Bundesregierung sieht die UN-Konferenz „eher nach außen gerichtet“
■ Die britische Polizei rätselt nach dem friedlichen Ende der Flugzeugentführung über die Täter und Opfer. Mindestens 60 Flugzeuginsassen stellten inzwischen einen Asylantrag
■ Der Bundesinnenminister sieht eine Scheinasylanten-Schwemme in Deutschland – und steht mit dieser Sicht weitgehend allein. Bündnisgrüne und FDP widersprechen routiniert
■ London lehnt gerechtere Lastenverteilung bei Flüchtlingen ab. Bonn spricht sich für die Türkei als EU-Kandidaten aus, aber Griechenland und Schweden äußern Vorbehalte