In der Flüchtlingsbewegung herrscht angesichts der am 1. Juli in Kraft tretenden Asylrechtsänderungen Katerstimmung / Mehr Illegale und weniger Möglichkeiten zur Unterstützung ■ Von Ulrich Jonas
■ In einem Brief an Innensenator Heckelmann und Bürgermeister Diepgen setzen sich TU-Studenten für die Wiedereinreise des abgeschobenen Dozenten ein/ 1.655 Unterschriften von Professoren und Studierenden/ Die Behörde bleibt trotz Möglichkeit zum Einlenken stur
■ Gespräch mit Peter Meyer, Rechtsanwalt und Experte für Ausländerrecht, zur »Wende« in der Ausländerpolitik unter Innensenator Dieter Heckelmann; einer gnadenlosen Politik der »Intrigen, der Mauschelei und der Komplizenschaft«
■ Der unbequeme »Bund der Deutschen Katholischen Jugend« zieht nach Tempelhof um/ Damit ist der Verband vom Bischöflichen Amt für Jugendseelsorge strukturell getrennt
■ Wiederbelebung der Aktion Fluchtburg durch Kirchen und Privatleuten geplant/ Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, daß das Leben im Versteck für Betreuer und Flüchtlinge keineswegs leicht war/ Ex-Betreuer berichten vom Alltag im Refugium
■ Praktiken, straffällig gewordene und drogensüchtige Ausländer loszuwerden/ Ungeachtet der »Sogwirkung« erfolgreicher Therapien schiebt die Innenverwaltung ab/ Nach der Meinung der Therapeuten wird kaum gefragt