Stellt das Oldenburger Bundesamt für Asyl die Weichen neu? Den Asylfolgeantrag eines Togoers lehnte das Amt ab, obwohl die regierungsnahe Presse harte Strafen für „Hochverräter“ wie ihn fordert. Eigenwillige Begründung der Entscheider: In Togo könnten solche Zeitungsartikel „gekauft“ werden
Bundesgrenzschutz nimmt Frau vorläufig fest, die nach illegalem Aufenthalt zurück in ihre Heimat wollte.Türkische Behörden nehmen Kampfhundehalter fest, der aus Hamburger Haft heraus abgeschoben worden war
Für ganze vier Stunden in der Woche hat das Innenressort eine Sozialarbeiterin für den Abschiebeknast eingestellt. Die Gefangenen bekommen die neue Kontaktperson allerdings kaum zu sehen. Die eigentliche Sozialarbeit bleibt weiterhin an ehrenamtlichen Helfern hängen
Beamte durchkämmen auf der Suche nach vietnamesischen Flüchtlingen das Pfarrhaus in Schwante nahe Oranienburg – jedoch vergebens. Brandenburgische Gemeinde hält am Kirchenasyl für Vater und Sohn fest und fordert Bleiberecht
Oranienburger Landrat will morgen allein erziehenden Vietnamesen abschieben. Der lebt seit zwei Monaten mit seinem Sohn im Kirchenasyl. Bürger planen Mahnwache vor Landratsamt. Innenminister Schönbohm hält sich zurück
Das Kreuzberger Kompetenzzentrum für Flüchtlinge aus dem ehemaligen Jugoslawien blickt auf eine erfolgreiche zehnjährige Geschichte. Auch wenn der Höhepunkt der Krise vorbei ist, gibt es genug zu tun. Aber das Geld ist knapp
Die Vorsitzende des Südost Zentrums, Bosiljka Schedlich, betreut Flüchtlinge aus Ex-Jugoslawien. Die Kroatin will die Traumata des Krieges überwinden, um die europäische Integration zu unterstützen
PDS-Flüchtlingspolitikerin Hopfmann hat sich in Belgrad über die Situation der Roma informiert. Abschiebungen kommen Menschenrechtsverletzungen gleich, sagt sie. Doch die gibt es weiterhin
Wohnungslosigkeit von Frauen hat viele Hintergründe. Einer davon ist Zwangsprostitution, die meist verbreitete Form von Menschenhandel. In Wilmersdorf kümmert sich eine Beratungsstelle um wohnungslose Frauen aus Osteuropa
100 Menschen gedachten gestern in Syke des Opfers einer Selbstverbrennung. Der Vater einer Roma-Familie wollte gegen eine bevorstehende Abschiebung protestieren. Die Witwe und die fünf Kinder sollen dennoch nach Jugoslawien ausreisen
Viele obdachlose Flüchtlinge finden Hilfe und Unterkunft bei den Wohlfahrtsverbänden – auch ohne Aufenthaltsgenehmigung. Doch die Einrichtungen sind dazu weder befugt noch ausgestattet