STUDIE Die erste repräsentative Umfrage zum Naturbewusstsein in Deutschland zeigt: Die Naturschützer müssen noch viel tun, wenn sie in der Bevölkerung Unterstützung für ihr Anliegen mobilisieren wollen
FINANZKRISE Der Abgang bei der Bank of America wird Exchef Kenneth Lewis versüßt. Dabei ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Betrugs gegen ihn. Derweil droht die Reform der Finanzaufsicht zu scheitern
Verkehr und Landwirtschaft bleiben hierzulande die großen Umweltsünder, sagen die "Daten zur Umwelt" des Umweltbundesamtes. Der Güterverkehr muss auf die Schiene.
PROSTITUTION Heidelberg und Fellbach wehren sich erfolgreich gegen Pussy-Clubs. Die Betreiber werben aggressiv und fühlen sich missverstanden. Prostituierte loben das Arbeitsklima, ihre Organisationen sehen eine „moralische Kampagne“ gegen Huren
Sie träumen von gemeinsamem Lebensraum. Doch als am 21. September 1981 ein BVG-Bus den Hausbesetzer Klaus-Jürgen Rattay vom Leben zum Tode befördert, radikalisiert sich die Szene. Eine kleine Geschichte der Hausbesetzung
Der Sportwagenbauer stockt seinen Anteil an Volkswagen auf gut 35 Prozent auf und übernimmt damit formal die Kontrolle. VW gilt nun als Porsche-Tochterunternehmen.
Städte und Gemeinden könnten ihre Gebühren erhöhen, weil die Heizkosten für öffentliche Gebäude wie Schulen drastisch gestiegen sind. Arbeitsgruppen von Wirtschaftsministerium und SPD prüfen, wie Verbraucher entlastet werden können
Ab dem 1.September gilt der bundeseinheitliche Einbürgerungstest. Jeder Ausländer, der deutscher Staatsbürger werden will, muss ihn bestehen. Eine machbare Aufgabe? Die Fragen 1 - 47
Während private Diesel immer sauberer werden, stauben Nutzfahrzeuge weiter vor sich hin. Für ihre Nachrüstung sind weder genügend Rußfilter im Angebot, noch gibt es eine Förderung – obwohl genug Geld vorhanden ist