KICKER Bekommt der Berliner Vereinsfußball eine dritte Kraft? Die Fusion von BFC Viktoria und dem Lichterfelder FC birgt zumindest diese Chance. Nur wie man aus dem Nichts heraus eine halbwegs funktionierende Fanszene aufbaut, das steht noch in den Sternen
Vor 30 Jahren hat sich die erste niedersächsische Grünen-Fraktion konstituiert - um Ernst Albrechts Regierung Paroli zu bieten: die taz.nord sucht nach ersten Malen, echten Aufbrüchen, historischen Irrtümern und enttäuschten Hoffnungen.
VERSPRECHEN Was schmeckt besser: Essen auf Rädern oder Essen, das vom Onlinelieferservice kommt? Unsere Autorin hat es ausprobiert – zusammen mit ihrer Oma. Bruch einer Gewohnheit
Fast dreißig Jahre saß Mumia Abu-Jamal in der Todeszelle - im Dezember wurde seine Strafe in lebenslange Haft umgewandelt. Der Bremer Jürgen Heiser ist einer der treibenden Kräfte der Mumia-Kampagne in Deutschland.
Kunst oder Handwerk? Der amerikanische Maler William Wires bannt Moscheebaustellen, Kneipen und Straßenecken auf Leinwand. Als Kiezchronist sieht sich der 57-Jährige aber nicht.
Die Berliner können doch noch gewinnen: Nach dem 2:0-Sieg gegen Aue rücken sie auf Platz zwei vor. Und zumindest in der zweiten Halbzeit bot das Team eine ansprechende Leistung.
Sammler im klassischen Sinne sind sie nicht: Das Ehepaar Rausch besitzt nur deshalb eine hochkarätige Sammlung zeitgenössischer Kunst, weil es am Frankfurter Städel eine Zeit lang Sitte war, dem Hausmeister Werke zu widmen und zu schenken. Einige davon sind derzeit in Hamburg zu sehen.
In einem Privathaus in Barsbüttel bei Hamburg steht eine einzigartige Sammlung von alten Büromaschinen: angefangen von mechanischen Buchungsmaschinen bis hin zu frühen Computer-Ungetümen.