■ AL verriet Beschlußvorlage zur geplanten Übernahme von Kulturarbeitern in Ost-Berlin/ Betroffen sind 13.291 Angestellte renommierter Kultureinrichtungen, die um ihre Existenz bangen/ Entlassung aus kommunaler Trägerschaft vorgesehen
■ Alles, was Spaß macht, ist entweder tabuisiert, gesundheits- oder umweltschädlich. Zu diesen stigmatisierten Aktivitäten gehört auch Autofahren. Aber es gibt auch noch Zeitgenossen, die zu ihren Lastern stehen - Baum hin oder Baum ab.
■ Die Ostberliner Stadtverordneten tagten zum letzten Mal vor der Kommunalwahl am 6. Mai / Demps und Hartenhauer zogen trotz allem eine positive Bilanz
■ Die „Sonderkommission für Arbeitsplätze in Berlin“ tagte gestern zum zweiten Mal / Vorgestellt wurde ein „Programm 90“, das alle bisherigen Förderungsprogramme straffen und zusammenfassen soll / 19.500 der 100.000 Arbeitslosen bekommen ihre Chance
■ Interview mit dem Berliner ÖTV-Chef Kurt Lange zum KiTa-Streik und zur Politik des Senats, den Streik in die aktuelle Deutschlandpolitik einzubauen / Welche Rolle spielen Gewerkschaftsforderungen bei der Vereinigung von BRD und DDR?
■ Morgen fliegt der Regierende nach Washington / Seine Wunschliste: Bundestagswahlrecht, freierer Flugverkehr, Zukunft des Rias, Abschaffung der alliierten Militärparaden / Was wird aus Berlin: Groß-Berlin oder Berlin-Brandenburg?