In der DDR wurde der 8. Mai als „Tag der Befreiung“ gefeiert, in der BRD als Tag der Niederlage beschwiegen. Nun jährt sich der Tag des Kriegsendes zum 75. Mal: Die Schriftstellerin Manja Präkels gräbt nach dem, was war. Und zwei HistorikerInnen diskutieren über gesamtdeutsche Erinnerungskultur20–23
Wie der Coronavirus die Welt bewegt:Einreisestopp in den USA: Europäer jetzt für Trump noch gefährlicher als Muslime2 Corona in Deutschland: Sind die Kliniken vorbereitet? Wie funktioniert der Test – und gibt es genug zu essen?3, 4, 21, 22 Wie Südkorea die Gefahr in den Griff bekam5 Der Kampf gegen die Wirtschaftskrise8, 12 Glauben Sie wirklich an Corona?8
Nach Trumps Ukraine-Affäre gibt es nur einen Verlierer. Ex-Vizepräsident Joe Biden ist bei den Vorwahlen der US-Demokraten so gut wie ausgeschieden – nur 8,6 Prozent in New Hampshire. Wer jetzt die besten Chancen hat10
Was für ein Theater: Zu Besuch beim FDP-Stammtisch im thüringischen Ilmenau. Und: Micha Brumlik fragt sich, ob wir ausreichend geimpft sind. Außerdem: Robert Misik stellt fest, dass der Rechtsruck vorerst verhindert werden konnte6, 8–9, 10, 11