In der morgen beginnenden Play-off-Finalserie um die deutsche Meisterschaft greifen die Eishockeycracks aus Ostberlin gegen die Frankfurt Lions zum ersten Mal seit 16 Jahren nach dem Titel
Roman- und Theaterautorin Véronique Olmi zeichnet nicht auflösbare Familienkonstellationen nach. Heute liest sie im Literaturzentrum aus „Meeresrand“ und „Nummer sechs“
Rhythmus ist das halbe Leben: Einmal in der Woche lädt der Kabarettist Arnulf Rating ins Tempodrom zu seinem „Blauen Montag“. Mit Hilfe seiner Gäste versucht er sich an einer lebenden Stadtzeitung
Günter Piening, der Berliner Beauftragte für Integrations- und Migrationsfragen, ist nach vier Monaten im Amt kaum jemandem aufgefallen. Statt medienwirksamer Auftritte gibt es moderierte Gruppenarbeit. Macht er dennoch alles falsch?
Falls die Verhandlungen der Kulturbehörde nicht wieder scheitern, steht mit dem Stuttgarter Staatstheater-Intendanten Friedrich Schirmer ein geschickter Organisator als Nachfolger Tom Strombergs bereit
Frank Flemmig hat schon für Erich Honecker Blechkuchen gebacken. Der 52-Jährige, einst sozialistischer Vorzeigekoch, fertigt in Hoppegarten exotische Gerichte. Selbst Erdäpfeln verhilft er zu neuen Ehren: als lila Kartoffelschnee. Ein kulinarisches Porträt