Neuer Bericht des UNO- Entwicklungsprogramms (UNDP) fordert die Setzung neuer Ausgabenprioritäten. Der Index zur Beurteilung der sozialökonomischen Lage von Bevölkerungen ist weit aussagekräftiger als das Bruttosozialprodukt. ■ AusGenfAndreasZumach
Polen avanciert zum Transitland für Autoschieber: Gestohlene Luxuskarossen aus Deutschland, Schweden und Dänemark finden ihren Weg/ Mit Spiel- kasinos wandelt sich eine Nation zum Geldwaschsalon/ „Schnapsgate“: Millionen Liter Billigschnaps flossen unter den Augen der Behörden ■ Aus Warschau Klaus Bachmann
Volksentscheid über bayerische Müllentsorgung am kommenden Wochenende/ Bürgerinitiative kämpft für umweltverträglichere Wende ■ Aus München Luitgard Koch
■ Zahlen und Fakten aus dem unbekanten Thüringen/ Hohe Bevölkerungsdichte/ Wälder schwer geschädigt/ Das thüringische Schwein wiegt doppelt so viel wie sein EG-Kollege
■ Die 23. Kanu-Weltmeisterschaft im Lichte der weltpolitischen Lage: Die polnischen Gastgeber klotzen in altem Stil, Osteuropa kassiert die Medaillen und der Westen seine Trainer
■ Beim Berliner ISTAF verriet Merlene Ottey aus Jamaika das Geheimnis ihrer Leistungsexplosion Christine Wachtel (DDR) lief einen Quasi-Weltrekord und Arturo Barrios stand im Regen
■ Am Anfang war es ein klitzekleines Atoll im Pazifik/Dann wurde Johnston zur abbaubaren "Guano"-Insel und später als solche von den USA annektiert/Sie unternahmen hier wie sonstwo ...
■ Martina Navratilova gewinnt zum neunten Mal den Wimbledon-Titel und bricht den legendären Rekord von Helen Wills-Moody / Zina Garrison verlor chancenlos mit 4:6 und 1:6
■ Der Mexikaner Raul Alcala gewinnt souverän die siebte Etappe der Tour de France, ein Einzelzeitfahren über 61,5 km / Steve Bauer (Kanada) weiter im Gelben Trikot
■ Deutschland war immer Einwanderungsland und muß es bleiben / Roland Tichys Veröffentlichung „Ausländer rein“ beschreibt, warum es in der BRD kein „Ausländerproblem“ gibt, sondern allenfalls eine problematische Ausländerpolitik
■ Die letzte intakte Dorfgemeinschaft der Siebenbürgener Sachsen wird von der Auswanderungswelle erfaßt / Westdeutsche und reiche Rumänen kaufen die leerstehenden Häuser auf / Die „Aktion Michelsberg“ will deutsche Familien aus anderen Gemeinden ansiedeln
In Ägypten wächst der Unmut über Armut, Korruption und politische Unfreiheit / Zumindest in einer ägyptischen Karikatur fallen die Politiker wie reife Äpfel vom Baum Bei allen politischen Differenzen fürchten Regierung und Opposition gleichermaßen eine Umverteilung der westlichen Entwicklungs- und Finanzhilfe nach Osteuropa ■ Aus Kairo Jochen Müller