Sind die Chancen auf einen positiven Asylbescheid in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedlich hoch? Neue Regierungszahlen weisen darauf hin.
Außenminister Lars Løkke Rasmussen kritisiert insbesondere den US-Vizepräsidenten. Der US-Auslandssender Voice of America bleibt vorerst erhalten. Ein wichtiger-Impfstoffexperte muss gehen.
Ganz im Zeichen Norwegens tagt der Wahrheitklub in diesem Jahr auf der Leipziger Buchmesse. Mit der Wahrheit-Redaktion, Cartoonisten, Autoren und viel Pritzelwasser.
Im vom Bürgerkrieg geplagten Myanmar ist die Lage unübersichtlich. Experten fürchten, dass die Opferzahlen noch stark steigen werden. In Bangkok bangt man um verschüttete Arbeiter unter Hochhaustrümmern.
Der taz Panter Preis feiert sein 20. Jubiläum. Unter dem Motto „Zusammen:Halt! – für ein friedliches und menschliches Miteinander“ wird er am 7. Juni in Halle und am 5. Juli in Bochum verliehen
Seit 2015 ist Alessandra Cercola Salatino Krisenpflegemutter. Fünfzehn Babys und Kleinkindern in Not hat sie in dieser Zeit ein vorläufiges Zuhause gegeben.
Der Aktienmarkt rüstet sich für Gewinne aus der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie. Polen rechnet im Notfall nicht mit US-amerikanischer Hilfe gegen Präsident Putin